Vergangene Veranstaltungen von
Dennis Birnstock MdL
Hier finden Sie einen ausgewählten Ausschnitt meiner vergangenen Veranstaltungen und Besuche:
Bürokratieabbau mit dem Lichtschwert
Am 19. Februar nahm ich an einer gemeinsamen Aktion der Landtagsfraktion, den Jungen Liberalen und der Generalsekretärin des Landesverbands teil - Bürokratieabbau mit dem Lichtschwert. Der Innenminister soll den Bürokratieabbau ernsthafter angehen.
Podiumsdiskussion Schulfinanzierung
Am 12. Februar 2025 durfte ich an einer spannenden Podiumsdiskussion zur Schulfinanzierung und Digitalisierung auf der Didacta teilnehmen.
Einigkeit bestand in einer besseren Digitalisierung der Schulen in der Zukunft.
Gedenken an die Befreiung von Auschwitz vor 80 Jahren
Am 27. Januar gedachten Mitglieder des Landtags fraktionsübergreifend an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee. Auschwitz als Symbol soll uns gemahnen und lehren wachsam zu bleiben und eine Wiederholung zu verhindern. Die Opfer sollen in Erinnerung und unvergessen bleiben.
#weremember
Führung durch den Landtag
An einem Samstag im November führte ich eine interessierte und fröhliche Gruppe aus Sielmingen durch den Landtag. Sie stellten viele Fragen und es fanden interessante Gespräche statt.
Empfang der Olympioniken
Kürzlich wurden die baden-württembergischen Teilnehmer der Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris im Neuen Schloss empfangen. Hier wurden ihre beachtenswerten und beeindruckenden Leistungen gewürdigt. Es ergab sich u. a. auch die Möglichkeit eines Austauschs mit der Präsidentin des Württembergischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbands e. V., Maren Pilchowski.
Verdienstorden des Landes wird an Jürgen Klopp übergeben
Am 08. Oktober durfte ich in meiner Funktion als sportpolitischer Sprecher der Verleihung des Verdienstordens des Landes Baden-Württemberg an Jürgen Klopp beiwohnen.
Ich durfte ihn wahrnehmen als eine sympathische und den Menschen zugewandte Persönlichkeit, die den Fußball in den vergangenen zwanzig Jahren maßgeblich mitgeprägt hat.
Tag der offenen Tür
Am 08. September begrüßte ich zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger zu meinem Tag der offenen Tür in meinem Wahlkreisbüro in Nürtingen.
Bei Snacks und Getränken kam es zu interessanten Gesprächen in angenehmer Atmosphäre. Ich freue mich schon auf das nächste Mal.
Besuch in der Galerie Forum Türk
Am 11. August beendete ich meine Sommertour 2024 mit einem spannenden Besuch in der Galerie Forum Türk. Hier in Nürtingen wurde deutlich gemacht, wie wichtig Kunst bereits für die Kleinsten ist. Danke auch Herrn Rommel und Frau Beilharz für die Führung.
Politik und Sport in Marbach am Neckar
Anfang August ruderten der CDU-Abgeordnete Manuel Hailfinger und ich in Marbach auf dem Neckar. Gemeinsam mit anderen Gästen tauschten wir uns über viele Themen aus. Das tolle Wetter genossen wir aber auch.
Termin auf dem Haldenhof
Am 01. August besuchte ich den Haldenhof in Beuren. Neben der Führung über den Hof und durch das Maislabyrinth machten mich die Betreiber auf Probleme in der Landwirtschaft aufmerksam. Es waren interessante Gespräche, die ich hier führen konnte.
Sommertour in Filderstadt
Auf meiner Sommertour trafen meine geschätzte Fraktionskollegin Alena Fink-Trauschel und ich auf viel Engagement in der Musikschule Filderstadt (FILUM). Ein besonders wichtiges Thema war die wichtige Rolle, die Musikschulen bei der Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung spielen können.
Besuch beim THW in Kirchheim/Teck
Am 29. Juli 2024 besuchte ich während meiner Sommertour das Technische Hilfswerk in Kirchheim/Teck. Dort wurde mir und OB Dr. Bader ein Einblick in die Ausbildung beim THW gewährt. Das THW ist eine sehr wichtige von ehrenamtlichen Helfern geprägte Einrichtung des Katastrophenschutzes. Die Menschen helfen in der Not und ich unterstütze das THW gerne.
Podiumsdiskussion über die Aufgaben der Bibliotheken
Im Juni fand eine spannende Diskussion in der Stadtbibliothek von Stuttgart statt, an der ich teilnehmen durfte. Wir diskutierten intensiv und differenziert die Aufgaben einer Bibliothek und ihre Rolle in der Gesellschaft als Ort der Demokratie. Es war eine spannende und anregende Diskussion, wo es auch Übereinstimmungen gab.
Europaveranstaltung für Jugendliche
Die Europaveranstaltung "Du hast die Wahl - Gestalte dein Europa" brachte Jugendliche und Europaabgeordnete ins Plenum zusammen, um über den Green Deal, Krisen und europäische Werte zu sprechen
Frühjahrsempfang der IHK-Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen
Beim Frühjahrsempfang der Industrie- und Handelskammer, die regional organisierte, branchenübergreifende Verbände aus Unternehmern und Wirtschaftsunternehmen zusammenfasst, wurde viel zum Thema Bürokratieabbau gesprochen
Besuchergruppe des P.M.Hahn-Gymnasium - Abgeordnetengespräch
Die neunte Stufe aus Leinfelden-Echterdingen traf in einer Diskussionsrunde auf Abgeordnete von jeder Fraktion des Landtages
Vorstellung der DKLK-Studie - Deutscher Kitaleitungskongress in Fellbach
In einer Diskussionsrunde über den Themenschwerpunkt "Sprachliche Bildung" gab es viele aktuelle Informationen und Äußerungen
Austausch mit dem Landessportverband BW
In einem Gespräch über die Sportjugend sind viele Förderungen thematisiert worden
Landespressekonferenz
Bei der Landespressekonferenz wird die Position der FDP/DVP Fraktion zur Ganztagspolitik der Schwarz-Grünen Landesregierung deutlich
Besuchergruppe im Landtag
Bei einem Besuch im Landtag kommt es zwischen der Zeit im Plenum zu einem Abgeordnetengespärch mit der Besuchergruppe aus dem Wahlkreis
Besuch des Olympiastützpunkt Stuttgart
In einem Gespräch mit Tim Lamsfuß werden über Ziele hin zur Olympiade 2024 in Paris und darüber hinaus deutlich