Eine Welt ohne Forschung ist nicht denkbar

Preis für innovative und mutige Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen

Der Baden-württembergische Forschungspreis wird alle zwei Jahre mit einem Preisgeld von bis zu 100.000 Euro an erfolgreiche Forscherpersönlichkeiten verliehen. Ebenfalls gibt es auch einen bundesweit einmaligen Preis für mutige Wissenschaft für jüngere exzellente Forscher und Forscherinnen, welcher mit 30.000 Euro dotiert ist. 

Dennis Birnstock, forschungspolitischer Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion und Abgeordneter des Wahlkreises Nürtingen, hofft, dass viele Forscherinnen und Forscher an diesem Wettbewerb teilnehmen und sich bewerben: 

„Eine Welt ohne Forschung wäre nicht denkbar. Wir brauchen sie um Probleme zu lösen, die wir heute noch gar nicht kennen aber auch für die bereits bestehenden Herausforderungen. Deshalb sollten wir auch unsere Forscher und Forscherinnen ermutigen und sie auf ihrem Weg unterstützen. Mit dem ausgelobten Preisgeld sollen gute und innovative Leistungen in der Forschung sowie junge Forscherinnen und Forscher ermutigt werden, beherzt neue Pfade zu beschreiten. Bis Innovationen aus der Forschung in die Umsetzung kommen, vergeht eine lange Zeit, in der es auch zu Rückschlägen kommt. Umso wichtiger ist dabei das Durchhaltevermögen. Sowohl der Wahlkreis Nürtingen als auch der Landkreis Esslingen insgesamt haben ausgezeichnete Hochschulen, die stark zur Stärkung der Forschungslandschaft Baden-Württembergs beitragen. Daher würde ich mich umso mehr freuen, wenn sich auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Wahl- und Landkreis am Wettbewerb beteiligen und im Idealfall die Preisgelder zu uns holen. Viel Erfolg!“

Hinweise zum Landesforschungspreis

Die Bewerbungsfrist läuft bis Freitag, den 01. März 2024.
Die Hochschulen und Universitäten des Landes schlagen die Kandidaten vor.

Zu den Details der Bewerbung:

https://www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-mwk/intern/dateien/pdf/Aktuelle_Ausschreibungen/2024_Ausschreibung_Landesforschungspreis___Preis_f%C3%BCr_mutige_Wissenschaft.pdf 

19.01.2024

Beitrag teilen:

Aktuelles von Dennis Birnstock MdL

22. Oktober 2025
In der Debatte zur Beteiligung von Jugendlichen in Baden-Württemberg anlässlich des Jugendlandtags, sagt der jugendpolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, Dennis Birnstock: „Ich bin beeindruckt, mit welchem Engagement sich junge Menschen im Jugendlandtag eingebracht haben. Gerade in Zeiten, in denen Krisen und Unsicherheiten den Alltag bestimmen, ist es alles andere als selbstverständlich, dass Jugendliche Verantwortung übernehmen und mitgestalten. Politik heißt für mich: weiterzugehen, auch wenn der Weg im Nebel verborgen liegt – mit Mut, Optimismus und Verantwortung. Genau diesen Mut zeigt die junge Generation jeden Tag. Doch die Politik muss dieses Engagement auch ernst nehmen, nicht nur hier im Landtag beklatschen. Wenn junge Menschen den Schuldenrucksack und die Rentenlast der Älteren schultern müssen, ist das keine generationengerechte Politik. Sie raubt stattdessen den nachfolgenden Generationen jegliche Freiheit. Zudem streicht die grün-geführte Landesregierung mit der Abschaffung des Landesjugendplans gerade eines der wenigen gesetzlich verankerten Instrumente, das Transparenz und Beteiligung im Jugendbereich ermöglicht hat. Das ist ein großer Fehler. Jugendarbeit lebt von Kontinuität und nicht von kurzfristigen Projektchen. Wenn Beteiligung ernst gemeint ist, braucht es klare Strukturen, keine Symbolpolitik. Wir Freie Demokraten wollen das besser machen: mit einer Task-Force Jugend, die ministerienübergreifend arbeitet, einer besseren Verzahnung der Beteiligungsformate, damit Forderungen der Jugend nicht im Verwaltungsdickicht verschwinden, und einer gesetzlichen Grundlage für Jugendbeteiligung über die Kommunen hinaus. Am wichtigsten ist aber: Wir müssen die Jugend wirklich ernstnehmen – nicht nur Selfies mit ihnen machen. Beteiligung darf kein Feigenblatt sein, sie muss Wirkung entfalten.“ 16.10.2025
22. Oktober 2025
The body content of your post goes here. To edit this text, click on it and delete this default text and start typing your own or paste your own from a different source.
22. Oktober 2025
The body content of your post goes here. To edit this text, click on it and delete this default text and start typing your own or paste your own from a different source.
22. Oktober 2025
The body content of your post goes here. To edit this text, click on it and delete this default text and start typing your own or paste your own from a different source.
Show More